Wwoofing – reisen, arbeiten, Land und Leute kennenlernen

Eine der coolsten Arten mit geringem Budget zu reisen ist WWOOFing. I love it! Mein erstes WWOOFing experience war in Australien, aber wwoofen kann man weltweit. WWOOF steht für World Wide Opportunities on Organic Farms.

Interessiert es dich etwas über Bio Anbau zu lernen, dein Englisch zu verbessern, mit gleichgesinnten Leuten aus der ganzen Welt zu arbeiten und zu reisen? Dann solltest du dich am besten ganz schnell bei wwoof.com.au anmelden. Hier erstellst du dir einfach ein Profil, suchst dann nach passenden „hosts“ und kommst mit ihnen in Kontakt. Dann kann die Reise auch schon fast losgehen.

WWOOFen kann man auf Biobauernhöfen, aber auch bei Privatpersonen und oft bei Künstlern die im weitesten Sinne etwas mit Bioanbau zu tun haben. Vielleicht haben sie einen kleinen Garten um den du dich mit kümmern darfst, oder einen Weinberg. Manche leben auf einem Homestead. Bei WWOOF sind aber auch Eco Villages und Communities als Host gelistet. So findet jeder seinen passenden WWOOFer oder Host. Als WWOOFer hilft man 4 bis 6 Stunden am Tag bei den verschiedensten Arbeiten die auf der Farm, im Garten oder rund ums Haus anfallen und bekommt dafür Kost und Logis frei. Es bleibt genug Zeit um Land und Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Ich habe selbst einen ganzen Sommer als WWOOFer in Australien verbracht und wollte gar nicht mehr weg.

Brisbane, Queensland, Australia

Nach ein paar Tagen in Brisbane bin ich mit dem Zug nach Cairns gefahren. Zuerst habe ich ein paar Wochen bei einer Familie direkt in Cairns gearbeitet und gelebt. Von dort aus habe ich in meiner Freizeit traumhaft schöne Ausflüge zum Great Barrier Reef gemacht. Hier lernt man schnell viele Einheimische kennen, ganz besonders aber auch weil man direkt mit und bei der Familie lebt.

Nach meiner Zeit in Cairns bin ich weiter gereist nach Kuranda, einem absolut coolen Ort mit Hippie Feel in den Bergen, und habe dort auf einer Kräuterfarm gearbeitet. Hier gab es ein WWOOFer Team aus den verschiedensten Ländern der Welt. Vormittags haben wir Kräuter gepflückt, sortiert, gewogen und abgepackt, die dann in lokalen Supermärkten verkauft wurden. Nachmittags haben wir Ausflüge gemacht und hikes in den traumhaft schönen tropischen Wäldern um Kuranda, mit Wasserfällen und Natur pur.

Tropical rain forest, Kuranda

Vom Norden Queenslands bin ich in kleinen Schritten in Richtung Süden gereist. Einer meiner Stopps, die Whitsundays, eine der schönsten Inselgruppen der Welt. Feinster schneeweißer Sand, azurblaues kristallklares Wasser, schnorcheln oder tauchen am Great Barrier Reef… ein absolutes Paradies auf Erden. Ich hatte das Glück bei einem Tagesausflug zum Great Barrier Reef auf einem etwa 100 Jahre alten Segelboot den Kapitän kennenzulernen. Er war an dem Tag nur aushilfsweise an Bord weil der Skipper krank war. Der pensionierte Kapitän war mit 18 Jahren von Deutschland nach Australien ausgewandert und hat dort seine österreichische Frau kennengelernt. Ich habe die ganze Familie getroffen und wurde zusammen mit meinem WWOOFer Reisebuddy aus Belgien auf einen zweiwöchigen Segeltrip auf dem 96 Jahre alten Segelboot der Familie eingeladen. Eine einzigartige, traumhafte und gleichzeitig sehr „rustikale“ Erfahrung.

Sailing the Whitsundays

Mein nächstes Ziel war Magnetic Island. Hier habe ich zusammen mit einem internationalen WWOOFer Team auf dem Homestead einer Künstlerfamilie gelebt und gearbeitet. Ich war mal wieder für den Kräutergarten zuständig für die Hühner und habe im Haushalt und mit den Kindern geholfen. Die Jungs haben einen Rock Pool gebaut und andere handwerkliche arbeiten auf dem Homestead gemacht. Was für eine anziehend schöne Zeit.

Magnetic Island

In Townsville habe ich als Wwoofer bei einem Künstlerehepaar gearbeitet und Queensland noch weiter leben und lieben gelernt. Es folgten Rockhampton und Great Keppel Island, Fraser Island, die Sunshine Coast und die Gold Coast bevor meine Zeit in Australien leider vorerst zu Ende ging und ich zurück nach Brisbane reisen durfte um den Flieger nach Singapur zu erreichen.

Australien, ich werde dich nie vergessen.

Wenn auch du eine unvergessliche Zeit im echten Australien erleben willst, dann sieh dir mal wwoof.com.au an und erstelle ein Profil xx

Das könnte Dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)